- Author: rp-online.de
- Zugriffe: 1088
Ab nächsten Freitag kann Kompost abgeholt werden
Noch ist es bitterkalt, aber der Frühling steht vor der Tür, die ersten Schneeglöckchen blühen bald am Straßenrand. Es wird Zeit, den Garten auf Vordermann zu bringen. Der Dienstleistungsbetrieb Rheinberg stellt wie in jedem Jahr den Rheinbergern 100 Kubikmeter Feinkompost kostenlos zur Verfügung.
Ab Freitagnachmittag, 9. März, kann der Kompost an den vier nachfolgend aufgeführten Abgabestellen abgeholt werden: In Rheinberg-Stadtmitte am Parkplatz des Sportplatzes TuS Rheinberg an der Xantener Straße; in Borth am Parkplatz des Sportplatzes Mittelweg; in Budberg am Parkplatz des Sportplatzes SV Budberg an der Rheinkamper Straße und in Orsoy am Friedhof Bendstege. Die Stadtverwaltung bittet darum, zum Transport Schaufeln und Behältnisse selber mitzubringen.
Bei Bedarf an größeren Mengen kann Kompost direkt beim Kompostwerk am AEZ Asdonkshof, Graftstraße 25, in Kamp-Lintfort, abgeholt werden.
- Author: rp-online.de
- Zugriffe: 3343
Vorverkauf für das zweite Oktoberfest in Orsoy beginnt
Der Bürgerschützenverein Orsoy von 1551 richtet in diesem Jahr zum zweiten Mal ein Orsoyer Oktoberfest aus. Das Oktoberfest findet am Samstag, 8. September, um 18 Uhr, im Zelt an Hafendamm statt. Dann soll zünftig in Lederhosen und im Dirndl gefeiert werden. Die Farben Blau und Weiß werden an diesem Abend dominieren.
Weiterlesen: Vorverkauf für das zweite Oktoberfest in Orsoy beginnt
- Author: rp-online.de, (BP)
- Zugriffe: 1334
Sprechstunde für Nachbarn des Flüchtlingsheims
Rheinberg. Es ist ruhig geworden um die Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) in Orsoy. Nun knüpfen die Malteser, die die Bewohner betreuen, zum ersten Mal in diesem Jahr an den bewährten Dialog mit Anwohnern an. Sie laden für Montag, 5. März, um 19 Uhr ins katholische Pfarrheim Altes Zollhaus zur Nachbarschaftssprechstunde ein. ZUE-Leiter Andreas Stomps von der Bezirksregierung, Betreuungsleiter David Perez sowie Ehrenamtskoordinatorin Diana Vierschilling von den Maltesern werden da sein.
(bp)
- Author: rp-online.de, Detlef Kanthak
- Zugriffe: 3210
Daniel Zvar soll es beim SV Orsoy richten
Fußball-Kreisliga A: Der langjährige Rumelner Coach löst am 1. Juli Harald Kluth als Trainer ab. Von Detlef Kanthak
Beim SV Orsoy dürfen die Vorbereitungen für die kommende Spielzeit in der Fußball-Kreisliga A beginnen. Wie der Verein am Wochenende bekannt gab, wird Daniel Zvar ab dem 1. Juli das Kommando auf der Trainerbank übernehmen. Der 42-Jährige wird dann Harald Kluth ablösen, der erst in der Winterpause mit der Vorgabe verpflichtet worden war, die gemessen an den Ergebnissen der Mannschaft alles andere als glückliche Spielzeit bis zum Sommer zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen.
- Author: nrz.de
- Zugriffe: 3771
Linken-Ratsherr Peter Kemper gestorben
Ratsherr Peter Kemper (Linke) ist am Dienstag im Alter von 66 Jahren gestorben. Foto: Christoph Karl Banski (Archiv)
Als sachkundiger Bürger begleitete er die Geschicke der Linksfraktion im Rat und engagierte sich seit 2012 als Rheinberger Ortsverbandssprecher.
Peter Kemper ist tot. Der Fraktionsvorsitzende der Linken in Rheinberg ist am Dienstag im Alter von 66 Jahren nach längerer Krankheit, aber dennoch überraschend verstorben. Kemper wurde am 23. April 1951 geboren und lebte seit 1999 in Orsoy. Er war jahrelang als Reisebusfahrer unterwegs. Zuletzt war er Rentner.
- Author: rp-online.de
- Zugriffe: 3037
Kronenkreuz für zwei Pflegekräfte
Gabriele Steinbach (Mitte) und Hildburg Miller erhielten jetzt in feierlichem Rahmen das Kronenkreuz der Diakonie. Den Gottesdienst gestaltete Pfarrer Uwe Klein. FOTO: EAHD
Die Pflegemitarbeiterinnen Gabriele Steinbach und Hildburg Miller haben ihr 25-jähriges Dienstjubiläum im Evangelischen Alten- und Pflegeheim in Orsoy gefeiert. Gemeinsam mit anderen Jubilaren der Evangelischen Altenhilfe Duisburg, zu deren Verbund das Haus gehört, erhielten sie nun auch das Kronenkreuz als Dankeszeichen der Diakonie.
- Author: rponline.de, Erwin Kohl
- Zugriffe: 4296
Kölsche Tön sorgen für Stimmung bei Orsoyer Büttensitzung
Orsoy entwickelt sich immer mehr zur Karnevalshochburg der Stadt. Mehr als 400 Narren verfolgten am Freitag im Festzelt am Hafendamm die Büttensitzung der Oschau-Berger Jonges. Darunter viele Gäste befreundeter Vereine aus Rheinberg und Umgebung. Von Erwin Kohl, Foto: arfi
Die rieben sich beim Auftritt der jüngsten Tanzgarde des Vereins verwundert die Augen, denn die drei- bis sechsjährigen "Lolipops" bestehen zur Hälfte aus Jungen. "Im nächsten Jahr ist voraussichtlich nur noch ein Mädchen dabei. Das hat bislang noch keiner gesehen", erklärte OKK- und Sitzungspräsident Paul van Holt. Der von Kirsten Kulms und Claudia Schimpf betreute Nachwuchs brachte mit einer gekonnten Aufführung sofort Stimmung ins Zelt. Die nahmen die von Tanja Gloger und Sabine Dittmann trainierten "Piccolinos" mit ihrem Piratentanz routiniert auf. Wie schon zuvor die "Lolipops" wurden sie nicht ohne eine Zugabe von der Bühne gelassen.
Weiterlesen: Kölsche Tön sorgen für Stimmung bei Orsoyer Büttensitzung